Werde Teil der Community. Erweitere Dein Netzwerk und lerne neue Leute kennen!
Ein Video vom Brandeinsatz in der Grabengasse das einen kurzen Einblick in das Schadensausmaß gibt.
Lade Inhalt, bitte warten...+++ Feuerwehrübung in der Ringofenstraße +++
Am Mittwoch dem 29. September in der Zeit von 18:30 - 20:30 Uhr findet eine Branddienstübung in Bereich Ringofenstraße...+++ Feuerwehrübung in der Ringofenstraße +++
Am Mittwoch dem 29. September in der Zeit von 18:30 - 20:30 Uhr findet eine Branddienstübung in Bereich Ringofenstraße 186 (siehe Bild - rote Markierung) statt. In den oben erwähnten Zeitraum kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wir bitten um Verständnis!
Mehr anzeigen
+++ Zeltlager der Feuerwehrjugend +++
Zeitgleich zu den Vorbereitungen für das Ferienspiel baute die Feuerwehrjugend das Zelt für das Zeltlager der...+++ Zeltlager der Feuerwehrjugend +++
Zeitgleich zu den Vorbereitungen für das Ferienspiel baute die Feuerwehrjugend das Zelt für das Zeltlager der Feuerwehrjugend auf. Das wird bestimmt ein spannendes Wochenende für die Burschen und Mädchen.
Mehr anzeigen
Nach der PKW-Bergung am 22. Juli 2021, unterstützten wir mit dem WLFK noch unsere Gemeinde beim Aufstellen einiger Spielgeräte am Spielplatz. Für...Nach der PKW-Bergung am 22. Juli 2021, unterstützten wir mit dem WLFK noch unsere Gemeinde beim Aufstellen einiger Spielgeräte am Spielplatz. Für unsere größten Fans machten wir das natürlich sehr gerne!. Mehr anzeigen
Estofex Stormforecast - Mon 26 Jul 2021 06:00 to Tue 27 Jul 2021 06:00 UTC
A level 3 was issued along the northern Alpine rim in Austria mainly for (very)...Estofex Stormforecast - Mon 26 Jul 2021 06:00 to Tue 27 Jul 2021 06:00 UTC
A level 3 was issued along the northern Alpine rim in Austria mainly for (very) large hail, (extreme) severe wind gusts, and excessive precipitation.
Quelle: estofex.org
Mehr anzeigen
Advent, Advent das vierte Lichtlein brennt. Die Feuerwehr Leopoldsdorf wünscht euch allen, durch die Kameraden der Zeugmeisterei, einen schönen und...Advent, Advent das vierte Lichtlein brennt. Die Feuerwehr Leopoldsdorf wünscht euch allen, durch die Kameraden der Zeugmeisterei, einen schönen und vor allem ruhigen Advent. P.S.: Nicht vergessen die Kerzen ausblasen Mehr anzeigen
Besprechung mit Abstand
Covid-19 hin oder her, gewisse Themen müssen wir besprechen. Dann halt mit Abstand.
Deswegen haben wir uns heute interaktiv...Besprechung mit Abstand
Covid-19 hin oder her, gewisse Themen müssen wir besprechen. Dann halt mit Abstand.
Deswegen haben wir uns heute interaktiv versammelt und einige Punkte, betreffend der bevorstehenden Kommandantenwahl, sowie ein paar Punkte betreffend unseren neuen Fahrzeugen durchbesprochen.
Mehr anzeigen
Informationen zum Massentest am 12. und 13. Dezember in Leopoldsdorf findet ihr auf der Webseite der Gemeinde: www.leopoldsdorf.gv.at
Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall
Am 10.12.2020 um 10:09 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung nach einem...Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall
Am 10.12.2020 um 10:09 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in der Achauerstraße alarmiert.
Mehr anzeigen
...::: 32.200 Feuerwehrmitglieder bei Massentestung im Einsatz :::...
Mit massiver Unterstützung der österreichischen Feuerwehren wird die geplante......::: 32.200 Feuerwehrmitglieder bei Massentestung im Einsatz :::...
Mit massiver Unterstützung der österreichischen Feuerwehren wird die geplante Massentestung der Bevölkerung in Österreich nun bundesweit umgesetzt. Nach derzeitigem Planungs- und Informationsstand rechnet der Österreichische Bundesfeuerwehrverband mit 32.200 Feuerwehrmitgliedern, die in allen neun Bundesländern bei der Durchführung der Massentestung mitwirken. Hauptaufgabe sind die überregionale Unterstützung bei Logistikaufgaben, die Lenkung der Personenströme bei der Testung sowie die organisatorische Unterstützung während der Testzeiträume.
Um das Funktionieren der Massentestung zu gewährleisten, werden in den Bundesländern je nach Anforderung individuelle Lösungen umgesetzt. An oberster Stelle steht für die Feuerwehren jedenfalls der Selbstschutz, gilt es doch die Einsatzbereitschaft zur Sicherheit der Bevölkerung zu erhalten.
Feuerwehren können rund um die Uhr zu dringenden Einsätzen alarmiert werden: Dafür gilt ein besonders bewusster und wohl überlegter Einsatz von Personal- und Gebäuderessourcen aus dem Feuerwehrbereich für die Massentestung. Parallel zur Unterstützung der Massentestung haben die Feuerwehren natürlich auch weiterhin und uneingeschränkt Hilfe in Notfällen zu leisten.
Mehr anzeigen
Aufgrund der geltenden Corona-Maßnahmen ist es uns heuer nicht möglich, die Kranzniederlegung zu Allerheiligen im gewohnten Rahmen stattfinden zu...Aufgrund der geltenden Corona-Maßnahmen ist es uns heuer nicht möglich, die Kranzniederlegung zu Allerheiligen im gewohnten Rahmen stattfinden zu lassen.
Um unseren Verstorbenen zu gedenken legte das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldsdorf gemeinsam mit Bürgermeister Fritz Blasnek an der Gedenkstätte gemeinsam die Kränze im kleinen Rahmen nieder.
Mehr anzeigen
"Nach wie vor können die 1714 blau-gelben Feuerwehren, trotz Corona-Pandemie ihre Einsatzbereitschaft zu 100 Prozent garantieren. Bis dato ist noch..."Nach wie vor können die 1714 blau-gelben Feuerwehren, trotz Corona-Pandemie ihre Einsatzbereitschaft zu 100 Prozent garantieren. Bis dato ist noch keine einzige Leitstelle ausgefallen" Mehr anzeigen
Lade Inhalt, bitte warten...+++ Zivilschutzprobealarm 99,92 Prozent aller Sirenen funktionieren einwandfrei ++++
LH-Stellvertreter Pernkopf: „Niederösterreichs Sirenen haben...+++ Zivilschutzprobealarm 99,92 Prozent aller Sirenen funktionieren einwandfrei ++++
LH-Stellvertreter Pernkopf: „Niederösterreichs Sirenen haben Zivilschutzprobealarm bestanden“
Beim heutigen Zivilschutzprobealarm wurden die 2.450 Sirenen in Niederösterreich auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft. 99,92 Prozent der Sirenen haben während der Aussendung der drei Zivilschutzsignale einwandfrei funktioniert.
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf: „Sicherheit steht für uns an erster Stelle! Wir haben ein gut ausgebautes Warn- und Alarmierungssystem, das ständig vom Landesfeuerwehrverband gewartet wird. Niederösterreichs Sirenen haben den Härtetest bestanden und stehen bereit, die Bevölkerung im Notfall rechtzeitig zu warnen.“
Bilder: zivilschutzverband.at
Mehr anzeigen
+++ Übung mit dem Thema: Technischer Einsatz und Hebemittel +++
Um die verlorene Zeit der letzten Monate aufzuarbeiten, beschäftigen wir uns jetzt...+++ Übung mit dem Thema: Technischer Einsatz und Hebemittel +++
Um die verlorene Zeit der letzten Monate aufzuarbeiten, beschäftigen wir uns jetzt jeden Mittwoch mit Übungsthemen. Am 26. September stand das Thema Heben uns Senken von Lasten am Übungsprogramm. Nach etwas Theorie zu Beginn folgten mehrere praktische Übungsszenarien wo das gelernte gleich in die Praxis umgesetzt werden konnte.
Mehr anzeigen
Ein Video vom Brandeinsatz in der Grabengasse das einen kurzen Einblick in das Schadensausmaß gibt.
Lade Inhalt, bitte warten...+++ Feuerwehrübung in der Ringofenstraße +++
Am Mittwoch dem 29. September in der Zeit von 18:30 - 20:30 Uhr findet eine Branddienstübung in Bereich Ringofenstraße...+++ Feuerwehrübung in der Ringofenstraße +++
Am Mittwoch dem 29. September in der Zeit von 18:30 - 20:30 Uhr findet eine Branddienstübung in Bereich Ringofenstraße 186 (siehe Bild - rote Markierung) statt. In den oben erwähnten Zeitraum kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wir bitten um Verständnis!
Mehr anzeigen