Kategorie: Fahrzeuge

  • KLF


    KLF ist die Abkürzung für kleines Löschfahrzeug. Es ist im Gegensatz zu den TLFAs auch mit dem üblichen B-Führerschein lenkbar. Bei Einsätzen, bei denen kein C-Fahrer zu Verfügung steht ist diese Fahrzeug unser Joker. Beladen ist es mit den wichtigsten Gerätschaften, die für den Erstangriff erforderlich sind. Seit dem letzten Umbau befindet sich ein Hydraulischer…

  • TLFA 1200


    Das TLFA 1200 ist unser ältestes Auto. Aufgrund der vorhandenen Seilwinde benutzen wir es hauptsächlich bei technischen Einsätzen.

  • TLFA 2000


    Das TLFA 2000 war unser Allrounder. Es rückte sowohl bei technischen Einsätzen als auch bei Brandeinsätzen als zweites Auto aus. Zur besondern Ausrüstung des TLFA 2000 zählte die Pullverlöschanlage, die mit 250 kg Pullver gefüllt war. Im Mannschaftsraum waren 3 Atemschutzgeräte, welche bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort angelegt werden konnten. Im Heck des Fahrzeuges…

  • TLFA 4000


    Das TLFA 4000 wird vorwiegend bei Brandeinsätzen genutzt. Bei einem Brandeinsatz sieht die Ausrückordnung das TLFA 4000 als erstes Löschfahrzeug vor. In der Mannschaftskabine finden 7 Feuerwehrmänner Platz. Drei Atemschutzräger können sich bereits während der Einsatzfahrt auf den Atemschutzeinsatz vorbereiten und die Atemschutzgeräte anlegen. Im Geräteraum befinden sich alle wichtigen Geräte für den Brandeinsatz. Im…

  • Rüst


    Das Rüstfahrzeug, aufgebaut auf einem Mercedes LAF911/32B, ist das erste Fahrzeug, das zu einem technischen Einsatz ausrückt. Es ist trotz seines Alters bestens für unsere technischen Einsätze geeignet. Im Geräteraum finden alle wichtigen Geräte wie hydraulisches Rettungsgerät, Hebekissen, Schanzzeug, Tauchpumpen, Schläuche, Schadstoffpumpe, Motorsäge uvm., Platz. Ein großer Vorteil des Rüsts ist die eingebaute 5t Seilwinde,…

  • Unser Fuhrpark 2009


    Der Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr besteht dezeit aus 9 Fahrzeugen. Dies sind 4 LKWs, 4 PKWs und ein Gabelstapler. Zusätzlich besitzen wir noch einen TS-Anhänger und eine Abschleppachse. Dank dieser Vielfalt an Einsatzfahrzeugen, sind wir für die unterschiedlichsten Einsatz-Szenarien bestens ausgerüstet. Ausrückeordnung:: (grundsätzlich) …bei Brandeinsätzen: » TLFA4000, TLFA2000, KLF mit TS-Anhänger …bei Technischen Einsätzen: »…