Kategorie: EINSATZ

  • 20211610 B2 Lanzendorf 1

    Brandeinsatz B2 in Lanzendorf


    Am 16. Oktober 17:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lanzendorf mit dem Alarmtext „B1 Brandverdacht“ zu einem Einsatz alarmiert. Schon auf der Anfahrt zum Einsatzort war eine starke Rauchsäule zu erkennen, weshalb vom Einsatzleiter die Erhöhung der Alarmstufe auf „B2 Bestätigter Brand“ durch die Abschnittsalarmzentrale veranlasst wurde. Dadurch erfolgte eine sofortige weitere Alarmierung der Freiwilligen…

  • Brandverdacht bei einem Speditionsbetrieb


    Am 26. September um 19:35 Uhr wurden wir mit dem Alarmhinweis – Rauchschwaden – zu einem Speditionsbetrieb im Ortsgebiet alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort konnte jedoch keinerlei Gefährdung festgestellt werden. Es konnten auch keine Rauchschwaden oder ein Brandgeruch wahrgenommen werden.

  • TUS-Alarm – MAN Strasse


    Am 23. September um 16:24 Uhr wurden wir zu zu einem TUS-Alarm in die MAN-Straße alarmiert. Der Brandalarm wurde durch Heißarbeiten ausgelöst.

  • Tierrettung in der Schubertgasse


    Am 19.September um 14:29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf zu einem Tierrettungseinsatz in die Schubertgasse alarmiert.    Am Einsatzort konnte der Verursacher schnell ausfindig gemacht werden, eine Ringelnatter hatte es sich unter einer Heliumflasche gemütlich gemacht. Die Schlange konnte rasch eingefangen werden und im Anschluss wurde diese in einem Windschutzgürtel ausgesetzt.

  • vu 13092021 2

    Fahrzeugbergung auf der LB16


    Am 13. September um 15:22 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Leopoldsdorf zu einer Fahrzeugbergung auf der LB16. Nach einem Verkehrsunfall galt es ein fahruntüchtiges Fahrzeug zu bergen.   Nachdem die Unfallstelle durch die Polizei abgesichert war, wurde durch unsere Einsatzkräfte das Fahrzeug mit Muskelkraft ortsverändert, gesichert abgestellt und die Fahrzeugbatterie abgeklemmt. Im Anschluss wurde noch…

  • TUS-Alarm in einem Entsorgungsbetrieb


    Am 02. September 2021 wurden wir um 10:37 Uhr zur Auslösung der Brandmeldeanlage zum örtlichen Entsorgungsunternehmen alarmiert. Aus unbekannter Ursache hat dort die automatische Löschanlage ausgelöst.   Da ausgenscheinlich kein Brand festgestellt werden konnte, wurde der Bereich wurde mittels Wärmebildkamera großflächig abgesucht. Da auch hier keinde Gefährung feststellen konnten, stellten wir die Brandmelezentrale zurück und rückten…