Kategorie: ALLGEMEIN
-

Volksschule zu Besuch bei der Feuerwehr
Feuerwehr zum Erleben – Am heutigen Vormittag besuchten uns die beiden vierten Klassen der Volksschule Leopoldsdorf. Um einen kleinen Einblick in das Feuerwehrwesen zu erhalten, standen die Themen Alarmierung, Schutzausrüstung, Fahrzeugausrüstung, Funkwesen und Atemschutz auf dem Programm. Große Begeisterung gab es natürlich beim Spritzen mit dem Hochdruck-Rohr und der Kübelspritze. Nach fast zwei stündiger Vorführung…
-

ÖBFV-Präsident LBD Albert Kern dankt den zig-Tausend Feuerwehrmitgliedern
Wenn Kräfte der Natur ins Spiel kommen, gibt es Herausforderungen. Manche sind glücklicherweise eher harmlos, andere wiederum genau das Gegenteil. Es ist – und man muss leider sagen „wieder“ – ein Jahr geprägt von Katastrophen, ein Jahr mit zahlreichen Herausforderungen als Begleiter. Sowohl für viele Betroffene als auch für Tausende Feuerwehrkräfte.
-

Hochwasser 2013 – Feuerwehren des ganzen Landes helfen
Im Westen Österreichs ist in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten endlich leichte Entspannung zu verspüren während die Pegel im Osten Nierösterreichs noch steigen. Doch selbst wenn das Wasser weg ist, folgt die nächste Herausforderung – die Aufräumarbeiten. Zur Unterstützung der Feuerwehren und weiteren Einsatzkräften in den betroffenen Gebieten werden Feuerwehren aus dem ganzen Land gerufen.…
-

Aktuelle Informationen zum Hochwasser
Anmerkung: Vermutlich wurde die Socialmedia Plattform Facebook gewählt da damit Informationen relativ einfach und rasch verteilt werden können und ein großer Personkreis auch mobil damit erreichbar ist.
-

Hochwasser: Die Pegelstände laufend aktualisiert
Die Abteilung VII/3 – Wasserhaushalt im Lebensministerium stellt auf einer interaktiven Karte die Pegelstände der österreichischen Gewässer dar. Die Daten werden stündlich aktualisiert.






