Kategorie: ALLGEMEIN
-
15.11.2014 – Fertigkeitsabzeichen Technik
Am Samstag dem 15. November stellte sich die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Wien-Umgebung im Feuerwehrhaus Leopoldsdorf dem Fertigkeitsabzeichen Technik. Da der technische Einsatz mittlerweile das meist eintretende Schadensereignis der Freiwilligen Feuerwehren ist, wird bereits bei der Ausbildung der Feuerwehrjugend großer Stellenwert in diesem Bereich gelegt, um die “Kids” für zukünftige Einsätze ab der Übernahme in den Aktivstand mit 15…
-
Korpsabzeichen und Gemeindewappen am Übungsturm
Seit Montag zieren das Korpsabzeichen und das Gemeindewappen von Leopoldsdorf unseren Übungs- und Schlauchturm. Die „Schilder“ haben wir Monatg Abends in einer sprichwörtlichen Nacht und Nebelaktion auf dem Übungs- und Schlauchturm angebracht. Für die nächtliche Beleuchtung des Korpsabzeichen und des Gemeindewappens wurde als stormsparende Alternative eine LED Beleuchtung gewählt. Das Korpsabzeichen symbolisiert die Tätigkeit der…
-
01.11.2104 – Kranzniederlegung
Zum Gedenken an unsere verstorbenen Kameraden haben wir unter Beisein des Pfarres und einiger Gemeinderäte einen Kranz niedergelegt.
-
22.10.2014 – Branddienstübung Wohnhausbrand
Am Mittwoch Abend widmeten wir uns im Rahmen einer Branddienstübung dem Thema Wohnhausbrand. Die Übungsannahme: In einem mehrstöckigen Wohnhaus ist im 1. Stock ein Brand ausgebrochen und einen Person wird vermisst. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde der Einsatz von zwei Atemschutztrupps durch den Einsatzleiter angeordnet. Der erste Atemschutztrupp stieg über eine Schiebeleiter in den…
-
Grundlagen Führen Oktober 2014
Am vergangen Wochenende, 18. und 19. Oktober wurde bei uns das Modul Grundlagen Führen im Bezirk durchgeführt. Etliche Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk wurden auf die Aufgabe als Truppführer in ihren Feuerwehren vorbereitet. Das Modul Grundlagen Führen ist gleichzeitig der Abschluss der erweiterten Basisausbildung und der Einstieg in die Führungsausbildung. Dieses Modul ist neben dem Atemschutzlehrgang…
-
21.10.2014 -Wetterwarnung
Eingelagert in einer starken, westlichen Höhenströmung wird der Westen & Nordwesten in den Abendstunden von einer massiven Kaltfront erfasst, die sich bis Mitternacht auch in den äußersten Südosten Österreichs ausbreitet. Präfrontal lagert dabei leicht labil geschichtete Warmluft, womit im Übergangsbereich neben teils heftigen Niederschlägen, Sturm bzw. Orkanböen auch organisierte Schwergewitter möglich sind. Rückseitig der Front…