Kategorie: ALLGEMEIN

  • Frühjahresputz und Flurreinigung


    Am Samstag dem 4.4.2015 wurde gewaschen, gewischt, gesaugt und geputzt was das Zeug hält um die letzten Spuren des Winters zu entfernen. Auch die Umgebung um das Sicherheitszentrum wurde von uns im Zuge der Gemeinde-Flurreinigung von Mist befreit.

  • Einsatzübung Atemschutz – Video


    Heute gibt es kurze Einblicke in eine Atemschutzübung. Das Video soll zeigen wie geringe die Sichtweite in einem Raum sein kann, wenn es brennt. Die Videoaufzeichnungen stammen von einer Einsatzübung Atemschutz. Die Übungsannahme war ein Werkstättenbrand mit einer vermissten Person. Der Atemschutztrupp hatte die Aufgabe die Werkstatt zu durchsuchen und die Person zu retten.  {youtube}Tu95teXiB7M{/youtube}

  • 1.4.2015 – Neuer Feuermelder wurde in Betrieb genommen!


    UPDATE 2.4.2015 (unser Aprilscherz 2015) Heute Vormittag wurde der neue Feuermelder in Betrieb genommen. Dieser überwacht das gesamte Ortsgebiet mit mehreren Sensoren und schlägt im Brandfall Alarm. Der Feuermelder verfügt über optische Sensoren sowie Geruchs- und Gehörsensoren. Die optischen Sensoren analysieren die Umgebung und melden eine starke Rauchentwicklung oder einen Feuerschein (besonders in der Nacht)…

  • 31.3.2015 Sturmwarnung


      In einer stürmischen Westströmung hat eine ‪Warmfront‬ auf ganz Österreich übergegriffen. Rückseitig nähert sich allerdings recht zügig wieder eine kräftige ‪Kaltfront‬. Ausgehend davon kommt es in den nächsten Stunden zu einer markanten Intensivierung der Druckgegensätze, womit sich vor allem inneralpin eine ausgeprägte Sturm- bzw. ‪Orkanlage‬ einstellt. Mit der Kaltfront gelangt außerdem sehr labil geschichtete…

  • 25.3.2015 – Begehung Wohnhausanlage AURA


    Neben den Übungen führen wir auch regelmäßig Begehungen von größeren Wohnhausanlagen, Betrieben und Objekten mit besonderen feuerwehrtechnischen Herausforderungen durch. Ziel dieser Begehungen ist es, dass sich die Einsatzkräfte vor Ort einen Überlick über die „Anlagen/Objekte“ verschaffen und auf die Besonderheiten der einzelnen Gebäude und Objekte eingehen. Damit können wir im Falle eines Einsatze rascher und…