Kategorie: ALLGEMEIN
-
Schadstoffübung
Am Mittwoch dem 9.11.2016 führten wir eine Schadstoffübung im Feuerwehrhaus durch. Bei der Übung galt es unter Einsatzbedingungen eine Person zu Retten und die richtigen Schritte bei einem Schadstoffvorfall durchzuführen.
-
Zivilschutz-Probealarm am 1.Oktober 2016
Am Samstag den 1. Oktober findet der alljährlich bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr werden die drei Zivilschutzsignale in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, soll aber auch die BürgerInnen mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut machen. Österreich verfügt über ein gut ausgebautes…
-
Atemschutzübung – Heißausbildung
Heißausbildung am Übungsgelände der Flughafenfeuerwehr. Nach einer kurz gehaltenen theoretischen Einweisung und Belehrung über die Sicherheitseinrichtungen erfolgte der erste Durchgang im sogenannten Hotel am Übungsgelände. Hier galt es die ersten Personen aus verrauchten Zimmern zu retten. Das Hotel beübten wir zum ersten Mal und es zeigte sich, welche Herausforderung es darstellt mehrere Räume in einem…
-
Ausbildung am Hochleistungslüter
Am 21.9.2016 stand das Thema Hochleistungslüfter am Übungsprogramm. Mit dem mobilen Hochleistungslüfter ist eine schnelle Entrauchung von Gebäudeteilen möglich. Dadurch haben die Einsatzkräfte eine bessere Sicht und gleichzeitig wird die Temperatur in den betroffenen Bereichen gesenkt. Dadurch sinkt das Risiko der Einsatzkräfte und die Rettungschancen für Personen in verrauchten Gebäuden wird erhöht.