Kategorie: ALLGEMEIN
-
Fertigkeitsabzeichen Feuewehrsicherheit und Erste Hilfe
Am 11.11.2017 fand das Fertigkeitsabzeichen Feuewehrsicherheit und Erste Hilfe der Abschnitte Schwechat Stadt und Schwechat Land bei der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldsdorf statt. 137 Feuerwehrmädchen und Feuerwehrburschen aus 11 Feuerwehren haben daran teilgenommen und das Fertigkeitsabzeichen zu erlangen. Dabei müssen sie Kenntnisse in folgenden Themenbereichen nachweisen: Unfallverhütung in der Feuerwehrjugend Sicherheit in der Feuerwehrjugend Erste Hilfe…
-
Menschenrettung mit Leitern
Am letzten Übungsmittwoch stand das Übungsthema Menschenrettung im Brandeinsatz über Leitern und alternatives Arbeiten und Menschenrettung mit Leitern am Übungsprogramm. Ein paar Beispiele wie man die Leitern zu oben angeführten Themen einsetzten kann zeigen nachfolgende Bilder.
-
Zwei neue Atemschutzgeräteträger
Abseits der Sturmeinsätze die es am 29.10.2017 abzuarbeiten galt, absolvierten Katja und Mario an diesem Wochenende erfolgreich den Atemschutzgeräteträgerlehrgang in Bruck an der Leitha. Somit haben wir ab heute zwei neue Atemschutzgeräteträger in unserer Feuerwehr.
-
Kranzniederlegung
Traditionell traf sich die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldsdorf zu Allerheiligen um zu Ehren unserer verstorbenen Kameraden einen Kranz niederzulegen.
-
Abschlussmodul Grundlagen Führung
Am 7. und 8. Oktober 2017 wurde das Modul Grundlagen Führung für die Feuerwehren des Bezirkes bei uns durchgeführt. 19 Feuerwehrmänner und -frauen wurden auf die Aufgabe als Truppführer in ihren Feuerwehren vorbereitet. Das Modul Grundlagen Führen ist gleichzeitig der Abschluss der erweiterten Basisausbildung und der Einstieg in die Führungsausbildung. Dieses Modul ist neben…
-
Zivilschutz-Probealarm am 7.Oktober 2017
Am Samstag den 7. Oktober findet der alljährlich bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr werden die drei Zivilschutzsignale in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, soll aber auch die BürgerInnen mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut machen. Österreich verfügt über ein gut ausgebautes…