Kategorie: ALLGEMEIN
-
Volksschulkinder zu Besuch
Kurz vor dem Start der Sommerferien besuchten uns die letzten Klassen der Volksschule Leopoldsdorf. Die Kinder erhielten eine umfangreiche Einweisung in unsere Fahrzeuge, in unsere Ausrüstung und in das Wesen einer Freiwilligen Feuerwehr. Für die notwendige Abkühlung des Tages sorgte das Hydroschild.
-
Ausbildung am HLF 1-W
Die derzeitigen Ausbildungsabende stehen ganz im Zeichen der Ausbildung am neuen Hilfeleistungsfahrzeug 1 (HLF 1-W). Mit Priorität 1 erfolgt die Ausbildung der Maschinisten, die bereits einen C-Führerschein besitzen, am Fahrzeug. Da mit einer vorangegangenen Änderung des Führerscheingesetzes es Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren möglich ist mit dem Führerschein der Klasse B ein Fahrzeug zu lenken, welches…
-
Bilder von der Florianifeier 2019
Bilder von unserer gemeinsamen Florianifeier 2019 mit den Feuerwehren Lanzendorf, Maria Lanzendorf und Leopoldsdorf. An dieser Stelle bedanken wir uns auch bei den freiwilligen Helfern die uns tatkräftig bei der Feier unterstützt haben! {eventgallery event=’ABQGp1R_LXno7hGRRwQDb48r2DJSBo325LYSZsGxU3Nn00mad7UP9Qtt8S4zKGElisbrXS9G2FrS‘ attr=images mode=link max_images=5 thumb_width=50 offset=0 }
-
Florianifeier 2019 mit Fahrzeugsegnung
Am 5. Mai 2019 findet bei der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldsdorf die gemeinsame Florianifeier der Feuerwehren Maria Lanzendorf, Lanzendorf und Leopoldsdorf statt. Bei der Florianifeier wird das neue Hilfeleistungsfahrzeug 1 (HLF1) der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldsdorf gesegnet und offiziell in Dienst gestellt. Im Anschluss lädt die FF Leopoldsdorf zu einem gemütlichen Beisammensein ein.
-
Staffelübung des Roten Kreuzes
Am Samstag, dem 27.04.2019, nahm die Feuerwehr Leopoldsdorf an der Staffelübung des Roten Kreuzes in Schwechat teil. Bei der Übung wurden mehrere Szenarien für angehende Notfallsanitätern geübt. Bei vier Szenarien wurde auch die Zusammenarbeit zwischen Rettung und Feuerwehr geübt.