PKW-Bergung nach einem Verkehrsunfall

Am 22. Juli Um 12:54 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall. (Kreisverkehr B16/L2008)
Am 22. Juli Um 12:54 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall. (Kreisverkehr B16/L2008)
Am 20.07.2021 um 23:37 Uhr erfolgte eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldsdorf, nachdem eine Brandmeldezentrale in einem Betrieb im Ortsgebiet einen Brandalarm auslöste. Zum Glück handelte es sich um einen Fehlalarm der Brandmeldezentrale.
Zum zweiten Einsatz am 16. Juli 2021 wurde die Feuerwehr Leopoldsdorf mit dem Alarmhinweis, Person im Aufzug, Aus unbekannter Ursache blieb eine Frau gemeinsam mit ihrem vierbeinigen Freund in einem Augzug einer Wohnhausnalge in der Schulgadde stecken. Die Aufzugskabine fuhr bis in das Erdgeschoss, die Aufzugstüre öffnete sich jedoch nicht.
Am 16. Juli 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf um 13:40 Uhr zu einem Brand eines Stromverteilers in die Michael Dachler Straße alarmiert. Durch einen Kurzschluss bei einer Phase im Verteilerkasten kam es zu einem Kabelbrand. Bei unserer Ankunft war bereits eine Rauchentwicklung aus dem Kasten zu erkennen.
Am 08. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf zu einem Schadstoffeinsatz in die Baron Wächter Gasse alarmiert. Bei einem Kipp-LKW mit Kran ist eine Hydraulikleitung geplatzt. In der Folge kam es zu einem Austritt von mehreren Litern Hydrauliköl die die Fahrbahn verunreinigten. Durch unsere Einsatzkräfte wurde das ausgetreten ÖL gebunden und die betroffenen Fläche gereinigt.