🕰️: 01.08.2025, 00:26 Uhr
📍: S1, FR Schwechat
Um kurz nach Mitternacht wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wien zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten alarmiert.
Laut ersten Angaben sollte es sich um einen Verkehrsunfall mit vier PKW und zumindest zwei Verletzten Personen handeln.
Bei unserer Ankunft waren bereits Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien am Einsatzort.
Durch den Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Wien wurde uns mitgeteilt, dass ein Eingreifen unsererseits nicht von Nöten ist und wir einrücken könnten.
❗️❗️❗️
Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass bei der Entstehung eines Staus die Rettungsgasse zu bilden ist, um den anrückenden Einsatzkräften den Weg zur Einsatzörtlichkeit so rasch wie möglich zu gewährleisten.
Des Weiteren ist auch bei einer gesperrten Autobahn das Verlassen/Aussteigen des Fahrzeuges strengstens untersagt, da man sich dabei in unmittelbare Lebensgefahr bringt und auch mit diesem Verhalten anrückende Einsatzkräfte behindert.
❗️❗️❗️
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Leopoldsdorf
🧑🚒: 9 KameradInnen
🚒: HLF3, WLF-K
🚒 Berufsfeuerwehr Wien
🚑 Rotes Kreuz
🚓 Autobahnpolizei
🚚 Asfinag