Die erste Alarmierung, zu einem TUS-Alarm, erfolgte um 13:12 Uhr. Sechs Minuten später um 13:18 Uhr folgte die zweite Alarmierung zu einer LKW Bergung. Kurz nachdem die Mannschaft, die den TUS-Alarm abarbeitete zur Unterstützung der LKW Bergung eingetroffen war, musste diese zum dritten Einsatz, erneut ein TUS-Alarm, abrücken.
Nun aber kurz zurück zur LKW Bergung. Ein LKW kam vom befestigten Fahrweg ab und versank sofort in dem vom Regen durchnässten Boden. Im Rahmen der Bergung musste ein Teil des Weidezaunes entfernt werden, bevor der LKW unter zu Hilfenahme der Seilwinde und eines Traktors zurück auf den Fahrweg gezogen werden konnte.