Heute wurden wir um 11:55 Uhr zu einem Insekteneinsatz in die Mirabellengasse alarmiert. Nach der Lageerkundung wurde bestätigt, dass es sich um ein Hornissennest handelte.
Zur weiteren Beurteilung der Lage wurde der Abschnittsimker der FF Ebergassing nachgefordert.
Nach Rücksprache mit diesem wurde beurteilt, dass eine Entfernung und Ortsveränderung aufgrund der Lage des Nests nicht möglich war. Die Anwohner wurden darüber informiert, sowie die Vorteile von Hornissen in unmittelbarer Nachbarschaft näher gebracht und das Nest an Ort und Stelle belassen.
Gleich im Anschluss zu diesem Einsatz wurden wir zu einem weiteren Hornissennest alarmiert. Nach einer Erkundung stellte sich auch dort heraus, dass sich eine Entfernung als äußerst schwierig darstellen würde und keine Gefährdung für Personen bestand. Nach Absprache mit den Bewohnern wurde auch bei diesem Einsatz das Nest nicht entfernt.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Ebergassing für die die rasche Unterstützung bei beiden Einsätzen.
———————————————
Es folgen drei Fakten zu Hornissen:🐝
*) Ein Hornissenvolk frisst pro Tag etwa einen halben Kilo anderer Insekten (z.B. Stechmücken)
*) Hornissen sind äußerst friedlich und attackieren nur in den seltensten Fällen
*) Das Gift von Bienen ist ungefähr 7-mal so stark wie das einer Hornisse
———————————————
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Leopoldsdorf
🧑🚒: 7 KameradInnen
🚒: HLF3
Feuerwehr Ebergassing
🧑🚒: 2 KameradInnen
🚒: KDO
galerie


